2015
![]() |
Musizieren mit hörgeschädigten Kindern, in: G. Bernatzky & G. Kreutz, Musik in der Medizin – Chancen für Prävention, Therapie und Bildung, Berlin/Heidelberg: Springer |
2013
![]() |
Musikalische Förderung hörgeschädigter Kinder – Eine empirische Studie im sonderpädagogischen Kontext, Musikwissenschaft/Musikpädagogik in der Blauen Eule/Band 107, Essen. |
2009
2004
![]() |
Musik(-erziehung) für „kleine Lauscher“, in: Kleine Lauscher – Hessische Elterninitiative zur lautsprachlichen Förderung hörgeschädigter Kinder e.V., Lauscherpost 1/2004, S. 16-18. |
|
Singen und Musizieren, das ist nur eine Form des Hörens, über andere hat sich Eva Mittmann Gedanken gemacht und mit einer empirischen Studie zu Musik und Gehörlosigkeit promoviert. „Mit allen Sinnen hören“ lautet die Quintessenz ihrer Forschungen. Julia Neupert vom SWR hat sich mit ihr unterhalten. |
«MIT ALLEN SINNEN HÖREN» - MUSIK FÜR HÖRBEHINDERTE |
|
![]() |
Bericht der Frankfurter Neuen Presse vom 21.03.20015 zum Projekt „Empowerment mit Musik“ http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Mit-den-Haenden-singen;art675,1319612 |
2016
Neue Ansätze des Musizierens
mit hörbeeinträchtigten
Kindern und Jugendlichen
|
Auszug aus der Bachelorarbeit von Magdalena Eidenhammer |
Annette Cramer, 2002
© 2023 Dr. Eva Mittmann